Allgemeine Informationen für Studierende in Luxemburg

Gut zu wissen!

Hier erhalten Sie zusätzliche nützliche Informationen rund um Ihr Studium in Luxemburg.

Brevets de technicien supérieur (BTS)

In Luxemburg wird im Rahmen einer berufsvorbereitenden Hochschulausbildung  ein  „Höheres Fachdiplom“ (Brevet de technicien supérieur - BTS) angeboten. Es ist ein
Kurzzeitstudium nach dem Sekundarabschluss, das im Prinzip 2 bis 3 Jahre dauert (120 Credits ECTS). 

Studienbeihilfen für Studierende aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Reguläre Studenten, die ein Studium im Ausland absolvieren und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft wohnhaft sind, können eine Studienbeihilfe beim Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft beantragen, wenn ihre Einkünfte und/oder die Einkünfte der Personen, die für ihren Unterhalt aufkommen, einen bestimmten Rahmen nicht übersteigen.

Welches Studium wählen? Was kostet ein Studium?

Auf diese und viele andere Fragen bezüglich eines Universitätsstudiums befinden sich Antworten auf der Webseite mengstudien.lu > Studieren in Luxemburg.

Hilfs- und Förderangebote für Studierende? Studienzugang für Personen mit Beeinträchtigung?

Informationen für Studierende mit besonderen Bedürfnissen an der Universität befinden sich auf der Webseite mengstudien.lu > Studierende mit besonderen Bedürfnissen.

Wie finde ich eine Studentenwohnung und Studentenwohnheime?

Für Studierende an der Universität gibt der Studierendendienst (SEVE) Antworten auf diese Fragen.

Eines ist klar: Je später man sich für ein Studium bzw. einen Studienort entscheidet, umso weniger freie Zimmer sind noch zu finden.