Mehr Themen
  • Suchen
  • Dienstleistungen
  • Themengebiete
  • Anwendungen
  • Service
  • Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsamt
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Vereinsarbeit / Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Arbeitshilfen
    • FAQ
    • Ehrenamtsbörse
    • Studien
    • Strukturen
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Hilfen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • E-Health
    • BelRAI
    • Elektronische Patientenakte
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Mentale Gesundheit
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Coronavirus
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitspflegeberufe
    • Pandemric
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Impfenodernicht
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentrum
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
    • Hilfe und Beratung
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Klima
    • Startseite
    • Risiken in Ostbelgien
    • Aktionsplan
    • Klimaschutz
    • Klimaanpassungen
    • Finanzielle Beihilfen
    • Statistiken
    • FAQ
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Ansprechpartner
    • Projekte
    • Gremien
    • Formulare
    • Gesetzgebung
    • Links
    • Beteiligung
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Allgemeine Beratung
    • Schwierige Lebenslagen
    • Schulden
    • Armut
    • Alltagshilfen
    • Begegnung
    • Integration
    • Mobilität
    • Ukraine
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Wohnmonitor
    • Notaufnahmewohnungen
    • Wohnraum für Flüchtlinge
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Akteure
    • Mitmachen
    • Onlinedialog
    • Ergebnisse
  • Corona
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Corona im Alltag
    • Impfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Zahlen und Fakten

Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • Demandeurs d'emploi
    • Inscription
      • Votre inscription comme demandeur d'emploi
      • Fin de scolarité
      • Travail perdu?
      • Dispenses
      • Droits et obligations
      • Etrangers
      • Інформація для українських біженців
    • Recherche d'emploi
      • Portail des offres (Jobportal)
      • AktiF / AktiF Plus
      • Offres d'apprentissage
      • Recherche d'emploi en dehors de Ostbelgien
      • Intérim, indépendance, stages en entreprise...
      • Petits emplois (chèques ALE)
      • Informations sur les métiers
      • Aides à l'emploi
      • Emploi Box - Die Plattform für Jobs & Ausbildung
      • Jobs beim Arbeitsamt
    • Sollicitation
      • Marketing individuel
      • CV
      • Lettre de motivation
      • Entretien d'embauche
      • Coaching de sollicitation
      • Leitfaden Bewerbung
    • Aide et conseils
      • Conseil professionnel
      • Kompetenzermittlung
      • Conseils psychologiques
      • Orientation professionnelle
      • Mesures d'intégration
      • Le Service Contrôle
      • Conseils par visioconférence
    • Qualification
      • Conditions et demande d'admission
      • Formation professionnelle
      • Formation individuelle en entreprise
      • Teilqualifizierung
      • Stages en entreprise
      • Aides financières à la formation professionnelle
      • Dispenses
      • Formation pendant chômage temporaire
  • Employeurs
    • Vous recrutez?
      • Vos offres d'emploi (Jobportal)
      • Placement
      • Recherche en Belgique
      • Recherche à l'étranger
      • Agence locale pour l'emploi (ALE)
      • Travail intérimaire & intermise privé
      • Beschäftigung Ukraine-Flüchtlinge
    • Conseils & Aides à l'emploi
      • AktiF / AktiF Plus
      • Service entreprises
      • Aides aux entreprises
    • Formations en continue pour employés
      • Formation en continue
      • Formation en entreprise
      • Stage en entreprise
      • Collaboration avec les secteurs
      • Formation pendant chômage temporaire
  • Orientation professionnelle
    • Infos métiers
      • Berufe von A-Z
      • Berufe nach Sektoren
      • Berufserkundungsbogen
      • Andere Links zu Berufsbeschreibungen
      • Berufsfilme
      • Jobinterviews
    • Ecole, apprentissage, formation
      • Ecole sécondaire
      • Apprentissage
      • Apprentissage en industrie
      • Formation de maître artisan
      • Études
      • Cours de soir
      • Links zu Ausbildung und Lehre
    • Etudes, formation continue
      • Infos générales
      • Études: Communauté Germanophone
      • Études: Wallonie et Bruxelles
      • Études: Flandre
      • Études à l'étranger
      • Links zu Studienmöglichkeiten im In- & Ausland
      • Étranger
      • Offres suplémentaires
    • Parents
      • Choix professionnel
      • Orientierung - Die Rolle der Eltern
      • Offre de cours
      • Formation en alternance­ et études
      • Début de l'apprentissage
      • Début d'études
      • L'abondon d'apprentissage ou d'études
      • Orientation professionnelle
    • Services d'orientation professionnelle
      • Berufsberatung beim Arbeitsamt
      • Offre de services de l'orientation professionelle
      • Actions
      • Sollicitation
  • Infos supplémentaires
    • Statistiques & Info
      • Emploi en Communauté germanophone
      • Frontaliers
      • Chômage
      • Marché de l'emploi
      • Autres infos
    • A propos de nous
      • Contexte et histoire
      • L'organisation
      • Contact & heures d'ouverture
      • Ecrivez-nous
      • Plaintes
      • Jobs beim Arbeitsamt
    • Espace média
      • Rapports d'activités
      • Feuilles info
      • Brochures / Prospectus
      • Formulaires
      • Notre logo
  • 
  • Home
  • Orientation professionnelle
  • Infos métiers
  • Berufe nach Sektoren

Bankwesen, Versicherungen & Immobilien

Die vielfältigen Tätigkeitsfelder unterscheiden sich je nach Größe und Art des Unternehmens. Fach- und Sozialkompetenzen wie Dienstleistungsbereitschaft, Kommunikationskompetenz, vernetztes Denken und Handeln, Flexibilität und der Umgang mit digitale...

Bau & öffentliche Arbeiten

Baufachkräfte sorgen maßgeblich für eine intakte Infrastruktur. Sie sind zum Beispiel in der öffentlichen Verwaltung, in der Industrie oder in Handwerksbetrieben tätig.

Büro- & Verwaltungsberufe

Berufe rund um Wirtschaft und Sekretariat erfordern vor allem ein Interesse an Handel, Verkauf und Kalkulation. Beschäftigungsmöglichkeiten finden sich in Industrieunternehmen ebenso wie in kleinen und mittleren Betrieben und in der öffentlichen Verw...

Gesundheitswesen

Berufe im Gesundheitswesen beschäftigen sich mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Mensch oder Tier - sei es präventiv oder therapeutisch. Je nach Berufsgebiet kommen weitere Anforderungen hinzu, häufig solche im technischen Bereich.

Handel, Verkauf & Großhandel

Die Handelsbranche ist eine der größten Wirtschaftssektoren. Der Handel beschäftigt sich mit der Bestellung, dem Einkauf, der Lagerung und dem Verkauf von verschiedenen Produkten.

Horeca, Tourismus & Animation

Die Tourismusbranche bietet sowohl im Gastgewerbe als auch im Bereich der Touristik eine Reihe interessanter und vielfältiger Ausbildungsberufe.

Industrie - Produktion

Es gibt eine Vielzahl an Industrieberufen in unterschiedlichen Bereichen. Gerade innovative Branchen wie der Fahrzeug- und der Maschinenbau bieten zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten.

Kunst & Kunsthandwerk

In diesem Bereich verbinden sich künstlerische Kreativität und handwerkliches Können. Gearbeitet wird vor allem in kleinen und mittleren Handwerksbetrieben.

Land- und Forstwirtschaft, Garten, Natur & Umwelt, Berufe mit Tieren

Das Zusammenspiel modernster Technologien und Maschinen sowie der Einsatz erneuerbarer Energien und Umweltschutz sind zentrale Themen in der heutigen Land- und Forstwirtschaft.

Personen- & gemeinschaftsbezogene Dienstleistungen

In diesem Bereich finden sich unterschiedliche Berufe wieder, welche dem Wohl der Allgemeinheit dienen.

Sicherheit & Recht

Berufe in diesem Bereich dienen dem Schutz und der Sicherheit der Allgemeinheit.

Sprachen, Kommunikation, Medien & Multimedia

Der Sammelbegriff Medien umfasst alle Kommunikationsmittel und -konzepte, die in den Bereichen Print, Audio/Visuell und Online benötigt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig.

Technik, Installation & Unterhalt

Techniker, Mechaniker und Monteure finden sich in einer Vielzahl von Berufen wieder. Das Beschäftigungsfeld reicht von der Automobilindustrie bis hin zur Medizin - so unterschiedlich die Arbeitsbereiche, so vielfältig sind auch die Ausbildungsberufe.

Transport & Logistik

Der Bereich Transport & Logistik umfasst eine große Bandbreite an unterschiedlichen Berufen, welche der Beförderung von Menschen oder Gütern dienen.

Unterhaltungsindustrie

Das vielseitige Betätigungsfeld in der Unterhaltungsindustrie bietet zahlreiche Möglichkeiten, sei es auf oder hinter der Bühne.

Wissenschaften

Neben Fachkenntnissen ist im Bereich Wissenschaft auch ein gewisses Maß an Kreativität und wissenschaftlicher Neugier gefragt.

DE
FR
Mot-clé

Aktuelles

  • Zukunft Metall
  • Neue Broschüre für Schulabgänger

Broschüren & Flyer

Contact & heures d'ouverture

LfA/Onem VDAB Le Forem Actiris Synerjob Facebook Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Arbeitsamt 2021
  • Created by Demetec