Praktische Informationen Wenn man sich einmal für ein Studium und den Studienort entschieden hat, ist der nächste Schritt die Suche nach einer Wohnung („Kot“). Hier gibt es einige Tipps zur Wohnungssuche:
Zulassungsbedingungen: Hochschule und Universität Hier erfahren Sie, welche Bedingungen Sie erfüllen müssen, um in der Wallonie oder in Brüssel ein Studium an einer Hochschule oder Universität aufnehmen zu können.
Studieneinrichtungen Es gibt drei Arten von Studieneinrichtungen in der Französischen Gemeinschaft: Universitäten, Hochschulen und Kunsthochschulen. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede.
Studiengebühren in der Französischen Gemeinschaft Die Eintragung an einer Universität, Hochschule oder Kunsthochschule ist mit Kosten verbunden: den Studiengebühren ("Minerval").
Hilfs- und Förderangebote für Studenten Hochschulen und Universitäten verfügen über sozialpädagogische Dienste, deren Aufgabe darin besteht, die Studierenden zu fördern und zu unterstützen.
Quereinstieg und Studienwechsel Jeder Studierende hat die Möglichkeit, nach einem bestandenen Studienjahr oder Bachelorzyklus die Studienrichtung zu wechseln.
Studiendarlehen Studiendarlehen sind eine andere Möglichkeit, ein Studium zu finanzieren. Hier erfahren sie mehr über die Bedingungen und Modalitäten.
Prüfungsjurys in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der „Fédération Wallonie-Bruxelles“ Die zweite Chance für Schul- oder Studienabbrecher, eine Alternative für Autodidakten: das System der Prüfungsjurys. Wie es funktioniert, erfahren Sie hier.
Studium und Duales Studium Hier finden Sie über eine Suchmaschine die Studienangebote in der „Fédération Wallonie-Bruxelles“ sowie Informationen zu den Dualen Studienangeboten...
Videoclips über den Studienaufbau in der Wallonie und Brüssel Der „Service audiovisuel de l’Université de Namur“ hat eine kurze Videoreihe namens „Une minute pour comprende“ zum besseren Verständnis verschiedener Begriffe rund ums Studium produziert. Reinschauen lohnt sich!