Aktuelles

Ausbildungsstart am 9. September 2024

Teilqualifizierung zum Bauhelfer: Neues Projekt

Die praxisorientierte duale Ausbildung bietet Arbeitsuchenden die Möglichkeit, Kompetenzen im Bausektor zu erwerben und so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Interesse an einer Arbeit im Bausektor, aber keine Ausbildung in diesem Bereich? Am 9. September startet eine Teilqualifizierung zum Bauhelfer.

Die auf die Praxis orientierte theoretische Ausbildung übernimmt das ZAWM – sowohl am Standort Eupen als auch St. Vith. Die praktische Ausbildung erfolgt im Unternehmen.

Die gesamte Teilqualifizierung besteht aus 25 Ausbildungstagen im ZAWM (1/4) und 75 Praktikumstagen in einem Bauunternehmen (3/4).

Ausbildungsinhalte:

  • Schnuppertage im Berufsbildungszentrum Baufach: 9 Tage
  • Grundkurs in Sicherheit: 1 Tag
  • Schnuppertage im Betrieb: 8 Tage
  • Fachtheoretische Kurse am ZAWM: 25 Tage
    • Berufsausrüstung, Arbeitssicherheit und Organisation
    • Technische Kommunikation
    • Gerüstbau
    • Fachrechnen
    • Hochbau
    • Tiefbau 
    • Beton
    • Dämmung 
    • Vorgefertigte Elemente
  • Praktikum im Betrieb: 75 Tage

Am Ende der Ausbildung erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.

Ansprechpartner:
Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft:
Manuela Jouck
Tel. 080 270 268
[email protected]


Eine gemeinsame Initiative des Baufachverbands Embuild Verviers-Ostbelgien, des Arbeitsamtes der Deutschsprachigen Gemeinschaft, des ZAWM und des Sozialfonds des Bausektors (Constructiv). Finanziert von der Deutschsprachigen Gemeinschaft und dem Europäischen Sozialfond (ESF).